NOW    UPCOMING     EVENTS     ARCHIVE

30.06 - 28.07.2023

Wed-Sat. 16h-19h

listen listening


Hyungjoong Kim

oolongradio


OPENING 30.06.2023 19h





DE

Der Künstler und Forscher Hyungjoong Kim nutzt und hinterfragt in seiner künstlerischen Praxis Technologie als Medium zur Übertragung menschlicher Stimmen und Sprachen. Im Rahmen von listen listening schafft er im SOMA Art Space einen Raum aus verschiedenen Instrumenten und Objekten, die die Besucher*innen zum Spielen und Musizieren einladen. Jeder Klang wird gleichzeitig von Mikrofonen aufgenommen und live über das 2020 gegründete unabhängige Berliner DIY-Webradio oolongradio.com übertragen.

Als Teil des Ausstellungsprogramms bringt Hyungjoong Kim jeden Samstag (12.08./19.08./26.08.) Berliner Klangkünstler*innen und Musiker*innen zusammen, um im Galerieraum aufzutreten und ihre Performances vor Ort und via oolongradio dem Publikum zugänglich zu machen.


Die Ausstellung ist Teil des langfristig angelegten kuratorischen Projekts "Remember the Future" von SOMA, in dem sich verschiedenen Künstler*innen mit der Relevanz von Erinnerung in der Gegenwart sowie mit zeitgenössischen und zukünftigen Formen des Erinnerns auseinandersetzt. Das Projekt wird von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin gefördert.

Kuratorin: Nabi Nara



EN

In his artistic practice, artist and researcher Hyungjoong Kim uses and questions technology as a medium for transmitting human voices and languages. As part of listen listening, he creates a space at SOMA Art Space made of various instruments and objects that invite visitors to play and make music. Each sound is simultaneously recorded by microphones and transmitted live via the independent Berlin DIY web radio oolongradio.com, founded in 2020.


As part of the exhibition programme, Hyungjoong Kim will bring together Berlin sound artists and musicians every Saturday (12.08./19.08./26.08.) to perform in the gallery space and share their performances with the public on site and via oolongradio.


This exhibition is part of SOMA’s long-term curatorial project "Remember the Future" that addresses the relevance of memory for imagined futures, besides contemporary and future ways of remembering, with various artists. The project is funded by the Senate Department for Culture and Europe Berlin.

Curator: Nabi Nara


PERFORMANCE :

Seiji Morimoto 12.08.2023

Hangil Jang 12.08.2023

Leon Eckard 19.08.2023

Antje Vowinkel 19.08. 2023

Nick Klein 26.08.2023

EGONX 26.08.2023











SOMA Art Berlin, Eylauer Straße 9, 10965 Berlin
SOMA ist ein unabhängiger Non-Profit Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst.