NOW    UPCOMING     EVENTS     ARCHIVE

UNalgorithm


Die Ausstellungsserie "UNalgorithm" fokussiert sich auf die Werke von fünf Künstlerinnen, die sich intensiv mit technologischen Neuerungen und aufstrebenden künstlerischen Ausdrucksformen auseinandersetzen. Das Ziel von "UNalgorithm" ist es, Künstlerinnen aus den Bereichen technologiebezogene Kunst und Medienkunst zu präsentieren und zu fördern.

In einer Ära, in der digitale Werkzeuge und neue Technologien die künstlerische Produktion zunehmend beeinflussen, widmet sich diese Ausstellungsserie der Erforschung und Förderung des Potenzials dieser Medien als künstlerisches Werkzeug und Spielfeld für Künstlerinnen.

Trotz der möglichen Erweiterung von Ressourcen und Chancen durch diese Entwicklung zeigt sich seit der Net Art-Bewegung der 90er Jahre, dass das Feld der technologiegetriebenen Kunst dazu neigt, alte Ungleichheiten und Strukturen der Geschichte widerzuspiegeln. Hier setzt SOMA mit 'UNalgorithm' an, um die Diversität im von Technologie geprägten Kunstbereich zu fördern und zu stärken. Das Projekt "UNalgorithm" wird von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt unterstützt.


Suah Im

Sahar Homami

Jung Hsu

Chen-hsiangfu

Sunkyu Lee


Kuratorin

Nabi Nara

SOMA




SOMA Art Berlin, Eylauer Straße 9, 10965 Berlin
SOMA ist ein unabhängiger Non-Profit Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst.