DE
Mit der Einzelausstellung [اکتیو ٌخم - ACTIVE KHOM] bringt Mohsen Hazrati vier verschiedene Arbeiten zusammen, in welchen sich der im iranischen Shiraz geborene Medienkünstler seinem unmittelbaren Umfeld, digitalen Landschaften und iranischen Kulturphänomenen mithilfe zeitgenössischer,digitaler Technologien annähert. Von multimedialer Installationen, über VR-Arbeiten hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz, schafft Hazrati detaillierte, berührende und teils absurde Welten.
Ausgehend von der gleichnamigen Weinsorte Shiraz, behandelt Perception of Wine die vielschichtige Bedeutung des Getränks in der iranischen Literatur, Sprache und antiken Technologien. So entsteht eine kinetische Installation aus Licht, Sound und visuellen Elementen, die mithilfe chemischer Prozesse im Wein elektrisch betrieben wird. Währenddessen fügt Mohsen Hazrati in seiner umfassenden VR-Arbeit Tey-Al-Tool 3D-Scans von sich selbst in verzerrte Landschaften ein, welche auf Erinnerungen und Fotografien seiner Heimatstadt Shiraz basieren. Der Titel bezieht sich auf den Begriff Tey Al Arz, was soviel wie "die Erde bereisen" bedeutet und im Einklang mit dem Konzept der virtuellen Realität steht, in der sich die Umgebung innerhalb einer Sekunde verändern kann. Für SOBH ُصبح wiederum hat Hazrati den natürlichen Entwicklungsprozess einer Taube vom ersten Tag bis zum Zeitpunkt der Flugfähigkeit untersucht und in eine sich entwickelnde digitale Arbeit, die Funktionen von Kryptowährungen aufnimmt, übersetzt.
Mithilfe eines KI-Systems und einer Datenbank mit Gedichten des berühmten iranischen Dichters Hafiz belebt Hazrati mit Fãl Project die jahrhundertealte Wahrsagetechnik der Bibliomantie. Das Programm wählt zufällige Abschnitte der Gedichte auf Grundlage der Gesichtserkennung des Publikums aus, übersetzt diese in Code und sucht online nach Daten auf der Grundlage des analysierten Inhalt.
Kuratorin: Nabi Nara
Mit der Einzelausstellung [اکتیو ٌخم - ACTIVE KHOM] bringt Mohsen Hazrati vier verschiedene Arbeiten zusammen, in welchen sich der im iranischen Shiraz geborene Medienkünstler seinem unmittelbaren Umfeld, digitalen Landschaften und iranischen Kulturphänomenen mithilfe zeitgenössischer,digitaler Technologien annähert. Von multimedialer Installationen, über VR-Arbeiten hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz, schafft Hazrati detaillierte, berührende und teils absurde Welten.
Ausgehend von der gleichnamigen Weinsorte Shiraz, behandelt Perception of Wine die vielschichtige Bedeutung des Getränks in der iranischen Literatur, Sprache und antiken Technologien. So entsteht eine kinetische Installation aus Licht, Sound und visuellen Elementen, die mithilfe chemischer Prozesse im Wein elektrisch betrieben wird. Währenddessen fügt Mohsen Hazrati in seiner umfassenden VR-Arbeit Tey-Al-Tool 3D-Scans von sich selbst in verzerrte Landschaften ein, welche auf Erinnerungen und Fotografien seiner Heimatstadt Shiraz basieren. Der Titel bezieht sich auf den Begriff Tey Al Arz, was soviel wie "die Erde bereisen" bedeutet und im Einklang mit dem Konzept der virtuellen Realität steht, in der sich die Umgebung innerhalb einer Sekunde verändern kann. Für SOBH ُصبح wiederum hat Hazrati den natürlichen Entwicklungsprozess einer Taube vom ersten Tag bis zum Zeitpunkt der Flugfähigkeit untersucht und in eine sich entwickelnde digitale Arbeit, die Funktionen von Kryptowährungen aufnimmt, übersetzt.
Mithilfe eines KI-Systems und einer Datenbank mit Gedichten des berühmten iranischen Dichters Hafiz belebt Hazrati mit Fãl Project die jahrhundertealte Wahrsagetechnik der Bibliomantie. Das Programm wählt zufällige Abschnitte der Gedichte auf Grundlage der Gesichtserkennung des Publikums aus, übersetzt diese in Code und sucht online nach Daten auf der Grundlage des analysierten Inhalt.
Kuratorin: Nabi Nara
EN
In his solo exhibition [اکتیو ٌخم - ACTIVE KHOM], the Iran-born media artist Mohsen Hazrati brings together four different works that approach his immediate environment, digital landscapes and Iranian cultural phenomena with the help of contemporary, digital technologies. From multimedia installations to VR works to artificial intelligence, Hazrati creates detailed, touching and sometimes absurd worlds.
Based on his hometown’s wine variety that carries the same name of the city, Shiraz, the artwork Perception of Wine deals with the complex meaning of the drink in Iranian literature, language and ancient technologies. The result is a kinetic sculpture of light and sound elements, which is electrically powered by chemical processes in the wine. On the other hand, in his comprehensive VR work Tey-Al-Tool, Mohsen Hazrati inserts 3D scans of himself into distorted landscapes based on memories and photographs of his hometown. The title refers to the term “Tey Al Arz,” which means "travel the earth" and is in line with the concept of virtual reality, in which the environment can change in a second.
In SOBH ُصبح, Hazrati examined the natural development process of a pigeon from day one until it is ready to fly. He then translated it into an evolving digital work that incorporates cryptocurrency functions. Finally, using an AI system and a database of poems by the famous Iranian poet Hafiz, Hazrati revives the centuries-old divination technique of bibliomancy in his Fãl Project. Based on the facial recognition of the audience, the program selects random sections of a poem, translates it into code, and uses it to search for related audio and text online.
"Remember the Future" brings together artistic positions that address the emergence of memory, contemporary and future ways of remembering, and the relevance of memory for imagined futures. The project is funded by the Senate Department for Culture and Europe Berlin.
Curator: Nabi Nara
In his solo exhibition [اکتیو ٌخم - ACTIVE KHOM], the Iran-born media artist Mohsen Hazrati brings together four different works that approach his immediate environment, digital landscapes and Iranian cultural phenomena with the help of contemporary, digital technologies. From multimedia installations to VR works to artificial intelligence, Hazrati creates detailed, touching and sometimes absurd worlds.
Based on his hometown’s wine variety that carries the same name of the city, Shiraz, the artwork Perception of Wine deals with the complex meaning of the drink in Iranian literature, language and ancient technologies. The result is a kinetic sculpture of light and sound elements, which is electrically powered by chemical processes in the wine. On the other hand, in his comprehensive VR work Tey-Al-Tool, Mohsen Hazrati inserts 3D scans of himself into distorted landscapes based on memories and photographs of his hometown. The title refers to the term “Tey Al Arz,” which means "travel the earth" and is in line with the concept of virtual reality, in which the environment can change in a second.
In SOBH ُصبح, Hazrati examined the natural development process of a pigeon from day one until it is ready to fly. He then translated it into an evolving digital work that incorporates cryptocurrency functions. Finally, using an AI system and a database of poems by the famous Iranian poet Hafiz, Hazrati revives the centuries-old divination technique of bibliomancy in his Fãl Project. Based on the facial recognition of the audience, the program selects random sections of a poem, translates it into code, and uses it to search for related audio and text online.
"Remember the Future" brings together artistic positions that address the emergence of memory, contemporary and future ways of remembering, and the relevance of memory for imagined futures. The project is funded by the Senate Department for Culture and Europe Berlin.
Curator: Nabi Nara